|
Was dem einzelnen nicht möglich ist, das
vermögen viele |
Stiftungen, Vereine und Interessengemeinschaften |
Heimat-, Kunst- & Kultur-, Sport-, Natur-, Sonstige und Fördervereine
STIFTUNGEN |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Bürgerstiftung
Grötzingen dient dem Gemeinwohl
im Stadtteil Grötzingen........ mehr![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Karl Martin Graff gehörte zu den Grötzinger Malern, seine Frau Susanne Graff hinterließ der Gemeinde die gleichnamige Stiftung, von der jährlich Beträge für soziale Zwecke und Heimatpflege ausgeschüttet werden. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HEIMAT | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Heimatfreunde Grötzingen
e.V. Schon kurz nach Kriegsende bildeten Grötzinger Bürger eine lose Arbeitsgemeinschaft, die heimatliches Kulturgut, überlieferte Bräuche und das Gegenwärtige der Nachwelt erhalten wollten. Im Jahr 1967 wurde die Gründung eines gemeinnützigen Vereins beschlossen. In der Satzung wurde zu o. g. wurde zusätzlich die Förderung des Naturschutzes und Landschaftspflege aufgenommen. 1959 wurde der erste Heimatbrief veröffentlicht. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
KUNST & KULTUR: Musik, Foto, bildende Kunst, Theater |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AKKORDEONFREUNDE GRÖTZINGEN e.V. Seit 1958 ist der Verein der Akkordeonfreunde Grötzingen eine bleibende Größe im kulturellen Leben in Grötzingen. Vielseitig stellen die Musiker ihr musikalische Talent unter Beweis. So mancher hat sein schauspielerisches Talent entdeckt und hat sich der Theatergruppe, die Komödien und Musicals aufführt angeschlossen. .....mehr ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
der Musikverein 1886 Grötzingen e.V. ist einer der ältesten Vereine Grötzingens. Konzerte: Frühjahrskonzert, bei der Kulturmeile, der Gedenkstunde zum Volkstrauertag, dem Familienabend oder dem Weihnachtsliederspielen an Heiligabend im AWO-Seniorenzentrum und auf dem Friedhof sowie diverse Auftritte bei befreundeten Vereinen. Seit 1974 gibt der MV jedes Jahr, im Wechsel mit anderen Karlsruher Vereinen, Konzerte auf der Seebühne im Karlsruher Stadtgarten. Besonderen Wert legt der MV die Jugendausbildung. Repertoire: Klassische, sehr anspruchsvolle Stücke, aber auch leichte, volkstümliche Unterhaltungsmusik. Musicals und Schlager sind ebenfalls feste Bestandteile seines Repertoires. Weihnachtsliederspielen an Heiligabend auf dem Friedhof mit dem Musikverein 1886 Grötzingen e.V. ( zu hören ist das Lied "Stille Nacht, Hl. Nacht" 2013) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Grötzinger Kinderchor, der jedoch dem Durlacher Gritzner Chor angeschlossen ist. Leitung: Frau Brehm-Hohenöcker. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Grötzinger Zupforchester e.V.
Spaß an der Musik - Geselligkeit - Zusammenhalt - Nachwuchsförderung und:
Immer wieder was Neues probieren….
Dafür steht das Grötzinger Zupforchester - 10 Musikerinnen und
Musiker im Alter zwischen 38 und 75 Jahren….allesamt jung oder
junggeblieben…
Repertoire: Stücke von Mark Knopfler, den Eagles oder Led
Zeppelin - genauso wie von Henry Mancini, Händel, Mozart oder typischen
Komponisten der Zupfmusik wie Siegfried Behrend, Herbert Baumann oder Konrad
Wölki - MUSIK PUR eben…in ihrer gesamten Breite und Vielfalt!
Email: gzo1923@web.de HÖRPROBE: Herbstkonzert ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die "Noten-Chaoten"
der Hottscheck-Narrenzunft ist eine seit 1991 bestehende
Guggenmusikgruppe. Die Gruppe besteht aus derzeit cirka 35 aktiven
Mitgliedern. Die Grötzinger Hexen und Noten-Chaoten haben die alemanische Fasnacht nach Grötzingen gebracht. Die Hottscheck - Hexen sind weit über die Baden-Württembergische Grenze, ja bis in die Schweiz bekannt mehr zu den Noten-Chaoten ![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FOTO | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
FMK Foto-Medien-Kunst Grötzingen e.V. neben den Clubabenden veranstaltet der Verein Fotoausstellungen, günstige Einsteigerworkshops, unternimmt gemeinsame Fotoexkursionen beteiligt sich regelmäßig an der Kulturmeile .....mehr ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
THEATER |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
|
Die Theatergruppe der Akkordeonfreunde
Grötzingen besteht nun bereits mehr als 50 Jahre! Schon immer versteht
es die Theatergruppe Jahr für Jahr ihr Publikum zu unterhalten! Fotos von der Aufführung "Ausser Kontrolle" eine Farce von Ray Cooney im Jahr 2014
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MALER |
GRÖTZINGER MALERDORFMALER |
|
seit 1995 präsentieren die Künstlerinnen und
Künstler ihre Werke regelmäßig in öffentlichen Ausstellungen |
zur offiziellen Homepage ![]()
|
FÖRDERVEREINE |
|
|
|
Jahre bevor der Stadtjugendausschuss den Kinder- u. Jugendtreff in seine Obhut übernahm, stellte der Förderverein durch Spenden und Beiträge die Einrichtung und Aufrechterhaltung des Jugendtreffs sicher. Nach Übergang des KJTs in die Obhut des Stadtjugendausschusses unterstützt der Verein weiterhin den Stadtjugendausschuss .....mehr ![]()
|
|
|
|
Der Förderkreis der Augustenburg
Gemeinschaftsschule Grötzingen e.V. unterstützt die Schule bei der Erfüllung Ihrer erzieherischen und kulturellen Aufgaben, die über die reine Wissensvermittlung hinausgehen, ermöglicht einzelnen Schüler/innen .....mehr ![]() |
|
|
Freundeskreis Badisches Malerdorf e.V. |
möchte die über hundert Jahre bestehende Tradition des künstlerischen Schaffens in Grötzingen fördern und beleben. • Die Grötzinger Künstler der Vergangenheit und der Gegenwart sollen in Ausstellungen und mittels Veranstaltungen vorgestellt werden • Junge Künstler sollen gefördert werden durch Schaffung von Arbeits- und Ausstellungsmöglichkeiten in Grötzingen • Mit Kleinveranstaltungen .....mehr ![]()
|
|
|
|
|
|
![]() |
|
|
Obst-, Wein- und Gartenbauverein (kurz OWGV) |
wurde 1911 gegründet und verfügt über eine Kleingartenanlage mit 71 Parzellen. Setzen sich für einen umweltfreundlichen und landschaftsharmonischen Obst-, Wein- und Gartenbau ein. Interessierte Grötzinger Bürger werden durch fachliche und praktische Hilfestellung bei der Verwirklichung ihrer Obst-, Wein- und Gartenbaupläne unterstützt. .....mehr ![]() |
|
|
|
![]() |
|
|
|
![]()
SPORTVEREINE |
|
|
|
|
HSG Weingarten/Grötzingen |
Eine Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV 1880 e.V. Weingarten/Baden und VfB 04 Grötzingen e.V. .....mehr ![]() |
|
|
|
|
|
|
|
Motorsport Club Grötzingen
1954
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Historischer Rundgang | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Uschis Puppenmode |
Angabe ohne Gewähr |