Grötzinger
Kulturmeile,
erstmals veranstaltet 2005, ist eine regelmäßige Veranstaltung, die
alle zwei Jahre im Zentrum von
Grötzingen
stattfindet. Auf Anregung von Vereinen
und Künstler entstand die Idee das
herkömmliche Straßenfest bunter und in
jeder Hinsicht vielfältiger zu gestalten.
Ansässige Künstler stellen
ihre Werke aus, machen Live-Vorführungen
und Vereine sorgen für die |
Verpflegung.
So abwechslungsreich wie die
Darbietungen der Künstler sind,
ist der Faßanstich, der die Anwesenden
immer wieder wegen seiner Originalität
verblüfft und
begeistert.
Interessante Begegnungen mit Malern, Performern, Skulpteuren,
Musikern sowie die Vielzahl der
Eindrücke soll |
den
Besuchern die "Grötzinger ART"
nahe bringen.
Garanten für ein erfolgreiches Gelingen
in all den Jahren sind der künstlerische
Leiter Herr Guntram Prochaska sowie all die tatkräftigen
ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer
und nicht zu vergessen, die Sponsoren,
die dieses Fest unterstützen. |
|
8.
Grötzinger Kulturmeile
2017
24.Juni -
25.Juni 2017Motto
der Veranstaltung:
"Tausend und 1 Heimat im Herzen"
mit
angetrommelter Fassanstich
 |

Veranstaltungsorte:
Rathaus- Nidda-,
Laubplatz, am Fassenstall,
Begegnungsstätte sowie Lutherplatz
|
 |
6. Grötzinger Kulturmeile 2013
"angewalztem Fassanstich"
Fasstänzer: OV Thomas Tritsch
Einer der
Höhepunkte war das große Percussion-Ensemble von
"Rhythmo"
unter
der Leitung von Pedro Weiss. Brasilianische Sambas, afrikanische
Trommelkunst, japanische DAIKO-Drums
brachten
den Niddaplatz zum Viibrieren!
weitere Videos auf Youtube
Groetzingen
TV |

Video
|
|